Willkommen auf den Seiten des Auswärtigen Amts
Pässe und Ausweise

Reisepass der Bundesrepublik Deutschland, © dpa
Allgemeine Hinweise
Die Konsularabteilung der Deutschen Botschaft in Kabul ist bis auf Weiteres geschlossen. Rechts- und Konsularangelegenheiten (z.B. Pass- und Visumerteilung) können in Kabul derzeit nicht wahrgenommen werden.
Zur zuständigen Passbehörde für deutsche Staatsangehörige mit Wohnsitz in Afghanistan wurde die Botschaft Islamabad bestimmt. Die Beantragung eines neuen deutschen Reisepasses ist aber auch bei anderen deutschen Auslandsvertretungen und bei allen innerdeutschen Passbehörden möglich.
Reisepass
Am 1. März 2017 wurde die neue Generation elektronischer Reisepässe für die Bundesrepublik Deutschland eingeführt. Der bisherige Reisepass verliert nicht seine Gültigkeit und kann, bis zum Ablauf des Gültigkeitsdatums, weiterhin für Reisen in das Ausland verwendet werden.
Die Gebühren für einen Reisepass oder sind bei der Antragstellung in Landeswährung zum aktuellen Tageskurs der Zahlstelle der Auslandsvertretung in bar zu entrichten.
Gebühren Reisepass (Ausland) |
Gebühr in Euro |
Regulärer Reisepass (ab 24 Jahren) |
81,00 € |
Regulärer Reisepass (unter 24 Jahren) |
58,50 € |
Vorläufiger Reisepass (Gültigkeit bis 1 Jahr) |
39,00 € |
Kinderreisepass (bis 12 Jahre) |
26,00 € |
Zuschlag für 48 Seiten |
22,00 € |
Expresszuschlag |
32,00 € |
Wohnortänderung |
gebührenfrei |
Falls die Pasststelle der Auslandsvertretung nicht für Sie zuständig sein sollte (z.B. wenn sie noch In Deutschland gemeldet sind), wird zusätzlich zu den o.g. Gebühren ein Unzuständigkeitszuschlag fällig. Damit ergeben sich in diesem Fall folgende Gebühren:
Gebühren Reisepass (Ausland) |
Gebühr in Euro |
Regulärer Reisepass (ab 24 Jahren) |
141,00 € |
Regulärer Reisepass (unter 24 Jahren) |
96,00 € |
Vorläufiger Reisepass (Gültigkeit bis 1 Jahr) |
65,00 € |
Kinderreisepass (bis 12 Jahre) |
39,00 € |
Zudem verlängert sich in diesem Fall die Bearbeitungszeit, da die Botschaft zunächst die Ermächtigung zur Passausstellung von der für Ihren Wohnsitz zuständigen Passbehörde einholen muss.
Ausweisverlust
Wenn Sie Ihren Reisepass verloren haben, senden Sie bitte umgehend eine E-Mail an info@kabul.diplo.de und übersenden folgende Unterlagen:
-Kopie des verlorenen Passes, falls vorhanden
-vollständig ausgefüllte Passverlustanzeige
Wir setzen uns im Anschluss mit Ihnen in Verbindung.
Weitere Informationen
Hat mein Kind mit der Geburt automatisch die deutsche Staatsangehörigkeit bekommen? Welche Voraussetzungen muss ich für eine Einbürgerung erfüllen? Kann ich die deutsche Staatsangehörigkeit auch verlieren? Gibt es eine doppelte Staatsangehörigkeit?
Passpflicht Bei Reisen ins Ausland muss für den Grenzübertritt grundsätzlich ein Reisepass mitgeführt werden. Der deutsche Personalausweis reicht in der Regel für die Einreise in Länder außerhalb der…